TÜV SÜD - Warum wird mein Lernfortschritt nicht gespeichert? Folgen
Es kann vorkommen, dass Ihr Fortschritt bei der Bearbeitung eines Kurses nicht gespeichert wird. Hier erfahren Sie, wie Sie dem künftig vorbeugen können.
Normalerweise wird Ihr Bearbeitungsfortschritt in Kursen automatisch vom System erfasst und gespeichert. Dadurch steigen Sie nach einer Unterbrechung der Schulung dort ein, wo Sie den Kurs zuletzt beendet haben, und Sie müssen nicht wieder von vorne beginnen.
Grafische Darstellung, wenn der Kurs nicht geöffnet ist:
Grafische Darstellung, wenn der Kurs geöffnet ist:
Woran liegt es, wenn Ihr Bearbeitungsfortschritt nicht gespeichert wird?
Möglichkeit 1:
Sie haben ein mobiles Gerät genutzt und den Kurs nicht über die APP GO.LEARN geöffnet, sondern über einen mobilen Browser. Unsere Systemkonfiguration ist nicht für mobile Browser implementiert, wodurch es zu Kompatibilitätsproblemen kommen kann.
Um die Speicherung Ihres Bearbeitungsstands zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, für die mobile Nutzung von dem Unterweisungsportal TÜV SÜD nur die APP GO.LEARN zu verwenden.
Möglichkeit 2:
Sie haben einen Desktop-Computer genutzt, aber den Kurs nicht mit einem empfohlenen Browser geöffnet. Auch dabei kann es zu Kompatibilitätsproblemen kommen.
Für die Nutzung von dem Unterweisungsportal TÜV SÜD empfehlen wir dir die Internet-Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Möglichkeit 3:
Sie haben einen Desktop-Computer genutzt und den Kurs mit einem empfohlenen Browser geöffnet. Wenn Ihr Bearbeitungsfortschritt trotzdem nicht gespeichert wird, ist es einen Versuch wert, den Cache-Speicher Ihres Browsers zu leeren.
Sollte das System deinen Bearbeitungsstand dennoch nicht speichern, wenden Sie sich bitte an unseren Support.
Hilfreiche Anleitungen zu diesem Thema:
TÜV SÜD Mobile Lern-APP "GO.LEARN" downloaden
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.